Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Unsere Publikationen

Rechtsanwalt Dr. Kogel ist zudem Autor mehrerer Bücher

2015 | Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (FamRZ)

FamRZ 2015, 545

BAföG-Darlehen im Zugewinn - ein Stiefkind des Güterrechts

Autor: Dr. Walter Kogel

2015 | Forum Familienrecht (FF)

FF 2015, 414

Nießbrauch im Anfangs- und Endvermögen

Autor: Dr. Walter Kogel

2015 | Der Familien-Rechtsberater (FamRB) | Aufsätze

FamRB 2015, 156

Latente Steuerlast und Spekulationssteuer - ein juristisches Minenfeld

Autor: Dr. Walter Kogel

2015 | Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (FamRZ)

FamRZ 2015, 369

Der Unterrichtungs- und Auskunftsanspruch im vorzeitigen Zugewinnausgleich

Autor: Dr. Walter Kogel

2015 | Forum Familienrecht (FF)

FF 2015, 165

Zur Verjährung eines Rückforderungsanspruches

Autor: Dr. Walter Kogel

2015 | Der Familien-Rechtsberater (FamRB) | Entscheidungsrezensionen

FamRB 2015, 87

Zulässigkeit eines selbständigen Beweisantrags im Zugewinnausgleichsverfahren
OLG Stuttgart, Beschl. v. 25.04.2014 -18 WF 85/14-
 
Autor: Dr. Walter Kogel
2015 | Der Familien-Rechtsberater (FamRB) | Entscheidungsrezensionen

FamRB 2015, 46

Zugewinnausgleich: Darlegungs- und Beweislast bei Handlung in Benachteiligungsabsicht
BGH, Beschl. v. 12.11.2014 -XII ZB 469/13-
 
Autor: Dr. Walter Kogel
2015 | Der Familien-Rechtsberater (FamRB) | Entscheidungsrezensionen

FamRB 2015, 2

Keine Anwendbarkeit neuen Güterrechts bei Scheidung vor dem 1.9.2009
BGH, Beschl. v. 22.10.2014 -XII ZR 194/13-
 
Autor: Dr. Walter Kogel
2014 | Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (FamRZ)

FamRZ 2014, 1172

Leibrente statt Unterhalt - Anmerkung zu dem Beitrag von Bergschneider/Engels in FamRZ 2014, 436
 
Autor: Dr. Walter Kogel
2014 | Der Familien-Rechtsberater (FamRB) | Entscheidungsrezensionen

FamRB 2014, 445

Anwendbarkeit deutschen Güterrechts; Arrestvollzug bei erneut erlassenem Arrestbeschluss
OLG Celle, Beschl. v. 03.04.2014 -15 UF 186/13-
 
Autor: Dr. Walter Kogel
Dr. Kogel & Mast - Familienanwälte Aachen
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Mit der Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr zu Datenschutz und Cookies.
Einverstanden!